Bioökonomie-Adventskalender-Türchen

12
zurück

Ökologisch Outdoor mit Pilzproteinen
Organismus: Pilze
Anwendungsgebiet: Kleidung, Umweltschutz
Zeithorizont: nahe Zukunft
Gerade bei umweltbewussten Outdoorfans gehört eine wasserdichte Ausrüstung zum Standardrepertoire, meistens erzielt durch eine schützende Schicht eben dieser PFCs. Doch inzwischen gibt es eine umweltfreundlichere Alternative: eine Imprägnierung von Textilien mit Pilzproteinen. Diese Biobeschichtung bedient sichan sogenannten Hydrophobinen aus Pilzsporen. Diese besonderen Proteine erleichtern das Wachstum der Pilze, indem sie dafür sorgen, dass ihre Sporen nicht verklumpen. Kombiniert mit Ankerproteinen aus Bakterien sollen die Hydrophobine an Textilfasern haften bleiben und sie so wasserabweisend machen.