Wir brauchen Fortschritt um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Eine Produktionsweise, die die Bedürfnisse von über 7 Mrd. Menschen erfüllt hätte, ohne dabei deren Lebensgrundlagen zu zerstören, hat es in der Vergangenheit nicht gegeben.
Menschen sind auf funktionsfähige Ökosysteme angewiesen. Die ökologischen Krisen zu bewältigen ist daher essentiell, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Fortschritt muss gleichberechtigt für alle da sein. Neben den ökologischen müssen auch die sozialen Grenzen eingehalten werden, die sich aus den Bedürfnissen der Menschen ergeben.
Was zählt sind nachvollziehbare Ergebnisse auf dem Weg zum Erreichen der Ziele. Die verschiedenen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sind dabei von besonderer Wichtigkeit und wir sollten ihre Ergebnisse berücksichtigen.
Das letztliche Ziel ist ein gutes Leben für alle Menschen, unabhängig davon, wo sie leben, wie sie aussehen, wie alt sie sind oder welches Geschlecht sie haben.